
Innovativ | Regional | Digital
Begeistere deine Gäste mit einem sagenhaften Abenteuer
findAbox ist eine vollkommen neue Spielart. Sie vereint Elemente aus den Bereichen Geocaching, Escape Room, einem Strategiespiel und der klassischen Schatzsuche. Der Einstig ist multimedial und am Bildschirm – die Herausforderungen draußen im Wald hingegen real: Türen knarren, Ketten rasseln und es riecht nach Erde und Holz. Das Self-Guided-Adventure funktioniert ganz ohne Personal. Gerade durch dieses „auf sich selbst gestellt sein“ gelingt es, die Gäste wirklich ins Abenteuer eintauchen zu lassen. Durch eine Joker-Ebene kann sich die Gruppe selbst weiterhelfen, wenn eine Aufgabe unlösbar scheint.

Der Aufbruch ins Abenteuer
Das findABox Abenteuer beginnt mit Marketing-materialien und einem kurzen Video direkt bei Ihnen im Betrieb. In Kapitel 1 wird der Beginn einer Geschichte erzählt und Ihre Gäste werden aufgefordert, sich der Herausforderung zu stellen und heldenhaft ins Abenteuer aufzubrechen. Per Smartphone-Navigation findet die Gruppe eine verschlossene Box, die sie mit den gegebenen Hilfsmitteln öffnen kann. Im Inneren nimmt das Spiel dann richtig an Fahrt und Spannung auf.



Zurück
Weiter



Zurück
Weiter
Ihre findAbox Storyline
Die Geschichte der findAbox spielt exklusiv in Ihrer Region und knüpft an Sagen und Mythen an: Fabelwesen, Burgen, Ritter, Goldgräber, Räuber, Druiden, Piraten, alte Klosterorden, Wildhüter oder was auch immer geeignet scheint, erweckt die findAbox-Story zum Leben. Der Einstieg in die Geschichte erfolgt durch ein drohendes Unheil und ein an die Menschlinge gerichteter Hilferuf. Werden die mutigen Abenteurer aufbrechen? Können sie das drohende Unheil heldenhaft abwenden?
Die Zielgruppe
Im Fokus stehen Familien mit Kindern ab 9 Jahren. Eine echte Herausforderung für die Kids, die den Herausforderungen des Spielplatzes entwachsen, und auch für Animationsangebote wie die „herkömmliche Bastelstunde“ nicht zu begeistern sind. Die kognitive und mechanische Schwierigkeit der Aufgaben und Rätsel braucht einerseits den Blick aus Kinderaugen und andererseits die Ratschläge und Denkweise der Eltern. Die Storyline hat Tiefe und baut gruselige Spannung auf. Den Spielern ist es dabei aber immer selbst überlassen inwieweit sie sich in diese Welt begeben.




Zurück
Weiter
Lassen Sie Ihre Gäste entlang einer spannenden Story ins Abenteuer eintauchen.







Zurück
Weiter
Das Spielfeld
Unmittelbar nach dem Öffnen der Box folgen die Spieler mit den Fingern einem in das Spielfeld eingefrästen Pfad, der sich von Kapitel zu Kapitel schlängelt. Der Pfad führt direkt ins Abenteuer. Klappen, Türen, Schächte und Info-Sheets sind dabei mit massiven Zahlenschlössern gesichert. Der Code zum Öffnen des nächsten Kapitels wird „auf dem Weg“ erspielt. Erst nach Verschließen des jeweiligen Kapitels ist der Weg wieder frei und führt entlang einer neuen Herausforderung zum nächsten Schloss, hinab in die nächste Ebene und zum nächsten Abenteuer…
Die Mission
Heldengeschichten brauchen eine klar umrissene Mission. Sie beginnen in einer beinahe aussichtslosen Situation, entwickeln einen dramatischen Verlauf und enden mit der Rückkehr in eine neue bessere Welt. In den findAbox Storys spielt das Finden eines mächtigen Amuletts eine zentrale Rolle: “Brecht auf, findet das Amulett und verhelft ihm zur alten Kraft“. Und tatsächlich: Ist das letzte Schloss geknackt, öffnet sich an der Vorderseite ein überraschend großes Portal. Hier gelingt es den Abenteurer nun endlich, das verlorene / gestohlene / verschollene Amulett finden…





Zurück
Weiter
Zahlen und Fakten
0
Kilogramm massiv
0
rätselhafte Aufgaben
0
Meter Trail
0
Joker Steine
0
Quadratmeter Spielfeld
0
Spannende Kapitel
Erlebnisse sind der eigentliche Grund warum Menschen reisen. Begeistern Sie Ihre Gäste mit einem findAbox Abenteuer.










Zurück
Weiter
Der Aufstellort
Es beginnt mit einem möglichen Aufstellort. Am besten eignen sich Lichtungen, Bachläufe, Gebüsch am Wegesrand, Dünen, Hügel, Wälder, kurzum: schöne und spannende Orte ohne viel Publikumsverkehr, die bis auf die letzten wenigen Meter über einen öffentlichen Weg erreicht werden können. Nach einer kleinen Wanderung wird der Weg nur zum unmittelbaren Finden der Box verlassen. Sind Standort und Aufstellgenehmigung geklärt, wird die Wegeführung zur Box geprüft.
Die Anfertigung
Weiter geht es mit der zugehörigen Geschichte. Für das Storytelling holen wir uns Anregung im Heimatmuseum, von Anwohnern, im Netz und oder verarbeiten Ihre eigenen Ideen. Story und Charaktere werden dann in unserer Werkstatt baulich und in unserem Büro grafisch und digital umgesetzt. So entsteht eine authentische findAbox, passend zu Ihrem Betrieb und Ihrer Region.
Die Installation
Die fertige Box wird dann mit einem Transporter und die letzten Meter mit einem Frontlader oder per Seilzug in Position gebracht und mit GPS vermessen. Nach der Installation der Box übergeben wir die Marketingmaterialien wie Flyer, Webtexte und das Video und briefen Ihr Rezeptionsteam zum Ablauf und zur erfolgreichen Integration dieses Angebots ins Betriebsgeschehen. Von nun an können Sie ihre Gäste mit diesem Abenteuer begeistern.
Anfrage & Preis
Sie wollen Ihre Gäste begeistern und entlang einer sagenhaften Story auf ein Abenteuer schicken? Gerne informieren wir Sie ganz unverbindlich über die Details und über die für Ihren Betrieb denkbaren Aufstellorte und Storylines.
Die Preise für eine findAbox variieren je nach Ausführung. Nach einem ersten Gespräch lassen wir Ihnen gerne unser schriftliches Preisangebot zukommen.











