Sterne-Bewertungen für Campingplätze

Hannes Müller

Hannes Müller

Zwischen Fakten und Emotionen – Neben den Sternen von BVCD/DTV, ADAC, ACSI und DCC leuchten die Sterne von Google, camping.info und Pincamp immer heller – denn es sind längst genau diese Gästebewertungen, die die Macht haben dem Gast emotional und einfach den Weg zu unseren Campingplätzen aufzuzeigen.

STERNE. Die Sterne-Bewertungen dieser Online-Portale sind ungeschlagen das wichtigste Kriterium für Kaufentscheide im Internet. Laut Statistik lesen 95% aller Reisenden Online-Bewertungen vor der Buchung und lassen sich von den dort abgegebenen Gäste-Stimmen beeinflussen. Neben den Bewertungen der Online-Portale leisten die, nach neutralen Fachkriterien urteilenden Zertifizierungen von BVCD/DTV und ADAC (usw.) einen wesentlichen Beitrag zur Qualitätssicherung und Standardisierung im Campingsektor. Vergleichbar mit der Hotel-Klassifizierung der DEHOGA werden hier 1 bis 5 Sterne vergeben. Der Unterschied der beiden Bewertungsformen liegt auf der Hand: Einerseits standardisiert-faktisch und andererseits eher persönlich-emotional. Die User-Bewertungen liegen näher am individuellen Urlaubsgefühl. Beide Bewertungsformen ergänzen sich zum Gesamtbild.

EMOTIONEN IN DEN VORDERGRUND. Wir plädieren stark dafür, das Emotionale in den Vordergrund zu rücken und Gäste-Bewertungen als zentralen Indikator für die eigentliche Urlaubsqualität anzuerkennen. Im Rahmen der diesjährigen camping.info Award-Verleihung auf der CMT in Stuttgart haben wir einen ganzen Vortrag dem Aspekt Bewertungen gewidmet. Unsere Quintessenz im Gespräch mit der Branche: Ein auf die Zukunft ausgerichtetes Camping-Marketing braucht Emotion und ein Urlaubsversprechen, dass der Campingbetrieb auch einhält. Die Mühen werden sich in den Bewertungen auszahlen.

Bei Fragen zum richtigen Umgang mit dem Thema sprechen Sie uns gerne an. Wir unterstützen beim Aufbau einer emotionalen Ansprache, dem Generieren von positiven Bewertungen und dem Auswerten der Bewertungslage Ihres Campingbetriebs. Im Rahmen von kurzen Schulungen zeigen wir Ihren RezeptionistInnen den richtigen Umgang mit eingehenden Bewertungen.

CAMPUS. Das InfoPortal
für Campingbetriebe

Hallo Campus! Die Entwicklung der Branche liegt uns am Herzen. Hiermit möchten wir unseren Beitrag leisten, die Urlaubsform CAMPING mit frischem Input zu beleben.

Auf dem ‚BarCamp Zukunft Camping‘

Keine festen Vorträge, keine feste Agenda, aber viel Input und ein Überblick über die wirklichen Aufreger der Branche. Ein Erfahrungsbericht über dieses – für die Campingbranche neue – Veranstaltungsformat…

ZUM VIDEO

Campingplätze online finden und buchen

Der holprige Weg der Digitalisierung – Die Campingbranche steht einer Generation gegenüber, die sich in allen Lebenslagen online organisiert. Um Campingplätze für nachkommende Generationen inhaltlich attraktiv, leicht zu finden und…

ZUM VIDEO

Google My Business richtig aufsetzen

Wenn Sie sich nicht aktiv um Ihren Google My Business Eintrag kümmern, bedeutet dies im schlimmsten Fall: Fehlerhafte Informationen im Netz, kein managen von Gäste-Bewertungen und keine positive Einflussnahme auf…

ZUM VIDEO

Interessiert an neuen CAMPUS-Beiträgen?

Mit wenigen Klicks können Sie hier das CAMPUS InfoPortal abbonieren. Wir benachrichtigen Sie, wenn ein neuer Beitrag zur Verfügung steht. Das Abo kann jederzeit wieder abbestellt werden.